Wir bringen brennende Themen auf die Bühne und finden überzeugende Lösungen, gemeinsam und interaktiv.
Forumtheater sensibilisiert für soziale Konflikte und macht konträre Standpunkte verstehbar. Das Team professioneller Schauspieler:innen bringt spannungsreiche Alltags-Szenen auf die Bühne. Wie das Stück weitergeht, entscheidet das Publikum. weiterlesen
Aktuelles
NEUE WORKSHOP-REIHE ZU DEN METHODEN DES FORUMTHEATER

Termine 2026
21.–22.2. Forumtheater 1
09.–10.5. Regenbogen der Wünsche
20.–21.6. Forumtheater 2
12.–13.9. Legislatives Theater / Demokratieförderung
28.–29.11. Mobbing-Prävention mit Forumtheater
Die theaterpädagogischen Methoden des brasilianischen Theatermachers Augusto Boal werden weltweit eingesetzt und leisten einen wirksamen Beitrag zur Lösung sozialer Probleme und zur Demokratieförderung. Hier finden Sie mehr zu dieser modular aufgebauten Weiterbildung.
„MEINE ERSTE WAHL“
Wir freuen uns ein neues und hochaktuelles Projekt für Jugendliche entwickelt zu haben: „Meine erste Wahl“ ist ein demokratieförderndes Projekt für junge Menschen ab Klasse 10 als Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2025.
Mit den Methoden des Forumtheaters soll das politische Interesse der Jugendlichen geweckt werden und ein echter Austausch zwischen Jugend und Politik stattfinden. Dafür laden wir auch Lokalpolitiker:innen zu den Veranstaltungen ein und die Jugendlichen bekommen die Möglichkeit, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und zu erfahren, inwiefern die Parteien auf diese eingehen wollen.
Das Forumtheater inszene e.V. möchte die jungen Menschen für Politik begeistern, ihnen aufzeigen was Kommunalpolitik mit ihrer Lebensrealität zu tun hat und sie dazu bewegen, ihre Wahlstimme zu nutzen. Die Auftaktveranstaltungen finden am 03./07./09. Juli statt und die Abschlussveranstaltung mit den Lokalpolitikerinnen am 08. und 11.09.2025 im Anno-Gymnasium und Gymnasium Alleestraße. Die Gesamtschule am Michaelsberg beteiligt sich ebenfalls an dem Projekt.
Neue, aktuelle Stücke
Wir waren wieder aktiv und haben drei neue und hochaktuelle interaktive Theaterstücke für Jugendliche entwickelt:
DISKUSSIONSANLÄSSE
Interaktives Theater für Erwachsene
für einen konstruktiven Dialog

Coaching inszene für Unternehmen
Das Forumtheater kommt jetzt auch zu Unternehmen und Betrieben, denn die Methode Forumtheater eignet sich auch hervorragend für Team-Entwicklung und Führungskräfte-Trainings!
Weitere Infos hierzu gibt es auf unserer Coaching inszene-Website: www.coaching-inszene.de/
Trailer zu dem Stück IN DER FALLE
Der Trailer zu unserem interaktiven Theaterstück IN DER FALLE zum Thema Cybergrooming:
Förderung durch Viktor Rolff-Stiftung
Mit interaktiven Theaterforen und theaterpädagogischen Workshops werden Schüler*innen der Internationalen Förderklasse des Berufskollegs Ulrepforte auf ihren ersten Schritten zu Praktikum und Berufsfindung begleitet … weiterlesen
Wir freuen uns….
…über so schöne Rückmeldungen wie diese hier, die von einer ehemaligen Patin aus unserem Projekt „Selbstbewusst auf dem Weg zum Ausbildungsplatz“ stammt:
…..Vielleicht interessiert Dich auch zu hören, dass mein „Patenkind“ aus dem Workshop über den wir uns kennengelernt haben, das Mädchen aus Syrien, in diesem Sommer Abitur gemacht hat!! Sie hat sich wirklich durchgebissen und ist drangeblieben mit mehreren Schulwechseln von Hauptschule über Berufskolleg zu Gesamtschule mit diesem tollen Abschluss. Ich bin sehr stolz auf sie und dankbar für den Anstoß, den der Schulworkshop gegeben hat und dass ich sie seitdem begleiten durfte…..


